Johanna Barbara Sattler – Wegbereiterin für Linkshänder
Als Psychologin und selbst Linkshänderin hat Dr. Johanna Barbara Sattler das Verständnis für Linkshändigkeit in Deutschland nachhaltig geprägt.
Dr. Johanna Barbara Sattler (*1953) ist eine deutsche Psychologin und Psychotherapeutin – und gilt als die bedeutendste Expertin für Linkshändigkeit im deutschsprachigen Raum. Sie hat mit ihrer Arbeit, ihren Büchern und ihrem Beratungsnetzwerk maßgebliche Unterschiede im gesellschaftlichen Umgang mit Linkshändern bewirkt.
Von der Wissenschaft zur Aufklärung – ihr Lebenswerk
Nach ihrer Promotion an der LMU München gründete Dr. Sattler 1985 die erste deutsche Beratungs- und Informationsstelle für Linkshänder und umgeschulte Linkshänder in München. Sie war damit eine Pionierin auf ihrem Gebiet und baute ein Netzwerk zertifizierter Linkshänder-Berater:innen auf.
Ihr Ziel: Umschulung vermeiden, natürliche Händigkeit erkennen – und Linkshänder stärken. Sie entwickelte Testverfahren zur Bestimmung der Händigkeit und begleitete Betroffene psychologisch auf dem Weg zurück zur linken Hand.
Ihre wichtigsten Publikationen
- Der umgeschulte Linkshänder oder Der Knoten im Gehirn
- Das linkshändige Kind in der Grundschule
- Die Psyche des linkshändigen Kindes
- Links und Rechts in der Wahrnehmung des Menschen
- Übungen für Linkshänder und das Linkshänder-Starterset
Diese Werke bieten fundiertes Wissen und praxisnahe Unterstützung für Eltern, Pädagog:innen und Therapeut:innen.
Warum viele Beidhänder eigentlich Linkshänder sind
Dr. Sattler machte zudem auf einen wichtigen Zusammenhang aufmerksam: Viele sogenannte Beidhänder sind ursprünglich Linkshänder, die durch sozialen Druck – besonders vor 1980 – zur rechten Hand „umerzogen“ wurden. Der Mangel an Produkten für Linkshänder und die rechte Ausrichtung fast aller Werkzeuge haben dazu geführt, dass Linkshänder gezwungen waren, ihre rechte Hand zu trainieren.
Internationale Stimmen zum Thema Linkshändigkeit
Neben Sattler beschäftigen sich weltweit weitere Forscher:innen mit dem Thema:
- Rik Smits (Niederlande): Autor von Alles mit der linken Hand
- Géza Losó (Ungarn/Deutschland): Entwickelte Musikinstrumente für Linkshänder
- Sebastian Ocklenburg (Deutschland): Neurowissenschaftler zur Händigkeit
Ein bleibender Unterschied – für Generationen von Linkshändern
Ob durch Bücher, Tests, Beratung oder Aufklärung – Dr. Sattler hat die Lebensrealität vieler Linkshänder verbessert. Ihr Engagement hat Unterschiede sichtbar gemacht, die lange ignoriert wurden – und damit Raum für Akzeptanz und Individualität geschaffen.
Mehr Infos zur Beratungsstelle in München oder dem deutschlandweiten Beraternetzwerk? Frag doch den Linkshänder-Laden!
Weitere Themengebiete
» Was bedeutet es, Linkshänder zu sein? Fakten & Alltagstipps
» Schulbedarf für Linkshänder: Füller, Blöcke, Spitzer, Lineale, Scheren & Co.
» LAMY Füller für Linkshänder: Modelle, Federn & Tipps
» STABILO Linkshänder-Produkte: easygraph, easyoriginal, easybirdy & Co.
» Linkshänderscheren: Unterschiede, Arten & Anwendung im Alltag
» Küchenutensilien für Linkshänder: Messer, Schäler, Kellen & mehr
» Schreibtischauflagen für Linkshänder: Schreibhaltung richtig üben
» Pelikan für Linkshänder: Schreiblernprodukte mit System & Ergonomie
» Linkshänder-Laden Erfurt: Spezialgeschäft mit Herz & Kompetenz
» Wie viele Linkshänder gibt es? Statistiken weltweit & nach Regionen
» Berühmte Linkshänder: Prominente aus Musik, Politik, Wissenschaft & Sport
» Messer für Linkshänder: Unterschiede, Messertypen & Schliffarten
» Computermäuse und Tastaturen für Linkshänder: Ergonomische Lösungen für den Arbeitsplatz
» Gartenwerkzeuge für Linkshänder: Ergonomisch, sicher & effizient
» Linkshändige Kinder: Tipps für eine lockere und saubere Schreibhaltung
» Ursachen der Linkshändigkeit: Genetik, Hormone & Umweltfaktoren
» Collegeblöcke für Linkshänder: Unterschiede, Nutzen & Formate
» Händigkeit & Gehirn: Wie Gehirn und Hand zusammenhängen
» Umschulung von Linkshändern: Folgen, Rückführung & Bereiche
» Literatur über Linkshändigkeit: Aktuelle und historische Bücher
» Linkshänder-Shops weltweit: Fachgeschäfte & Online-Anbieter
» Werkzeuge für Linkshänder: Die wichtigsten Unterschiede erklärt
» Uhren für Linkshänder – Unterschiede, Vorteile und Empfehlungen
» Beidhänder: Was bedeutet das und woher kommt es?
» Linkshänder-Testung bei Kindern – Händigkeit sicher erkennen
» Geldbörsen für Linkshänder – Unterschiede, Vorteile & Empfehlungen
» Lateralität & Linkshändigkeit – Bedeutung, Mischformen & aktuelle Erkenntnisse
» Ab wann erkennt man, ob ein Kind Linkshänder wird?
» Musikinstrumente für Linkshänder – Unterschiede & Empfehlungen
» Typische Unterschiede zwischen Linkshändern und Rechtshändern
» Die Linkshändertasse vom Linkshänderladen Erfurt – ein Becher mit Botschaft
» Handarbeit für Linkshänder – Unterschiede, Probleme und clevere Lösungen
» Seminararbeiten über Linkshändigkeit – Betreuung, Materialien & Unterstützung
» Beratungsstellen für Linkshänder – Angebote, Ziele & Anlaufstellen
» Boomerangs für Linkshänder & Rechtshänder – Unterschiede, Formen & Geschichte
» Linkshändigkeit in Kunst, Sprache & Gesellschaft – Kulturhistorische Einflüsse
» Welttag der Linkshänder – Bedeutung & Aktionen am 13. August