Tel: +49 361 550 48 440 | Start | Über uns | English
Frag doch den Linkshänder-Laden!

Johanna Barbara Sattler – Wegbereiterin für Linkshänder

Als Psychologin und selbst Linkshänderin hat Dr. Johanna Barbara Sattler das Verständnis für Linkshändigkeit in Deutschland nachhaltig geprägt.

Dr. Johanna Barbara Sattler (*1953) ist eine deutsche Psychologin und Psychotherapeutin – und gilt als die bedeutendste Expertin für Linkshändigkeit im deutschsprachigen Raum. Sie hat mit ihrer Arbeit, ihren Büchern und ihrem Beratungsnetzwerk maßgebliche Unterschiede im gesellschaftlichen Umgang mit Linkshändern bewirkt.

Von der Wissenschaft zur Aufklärung – ihr Lebenswerk

Nach ihrer Promotion an der LMU München gründete Dr. Sattler 1985 die erste deutsche Beratungs- und Informationsstelle für Linkshänder und umgeschulte Linkshänder in München. Sie war damit eine Pionierin auf ihrem Gebiet und baute ein Netzwerk zertifizierter Linkshänder-Berater:innen auf.

Ihr Ziel: Umschulung vermeiden, natürliche Händigkeit erkennen – und Linkshänder stärken. Sie entwickelte Testverfahren zur Bestimmung der Händigkeit und begleitete Betroffene psychologisch auf dem Weg zurück zur linken Hand.

Ihre wichtigsten Publikationen

  • Der umgeschulte Linkshänder oder Der Knoten im Gehirn
  • Das linkshändige Kind in der Grundschule
  • Die Psyche des linkshändigen Kindes
  • Links und Rechts in der Wahrnehmung des Menschen
  • Übungen für Linkshänder und das Linkshänder-Starterset

Diese Werke bieten fundiertes Wissen und praxisnahe Unterstützung für Eltern, Pädagog:innen und Therapeut:innen.

Warum viele Beidhänder eigentlich Linkshänder sind

Dr. Sattler machte zudem auf einen wichtigen Zusammenhang aufmerksam: Viele sogenannte Beidhänder sind ursprünglich Linkshänder, die durch sozialen Druck – besonders vor 1980 – zur rechten Hand „umerzogen“ wurden. Der Mangel an Produkten für Linkshänder und die rechte Ausrichtung fast aller Werkzeuge haben dazu geführt, dass Linkshänder gezwungen waren, ihre rechte Hand zu trainieren.

Internationale Stimmen zum Thema Linkshändigkeit

Neben Sattler beschäftigen sich weltweit weitere Forscher:innen mit dem Thema:

  • Rik Smits (Niederlande): Autor von Alles mit der linken Hand
  • Géza Losó (Ungarn/Deutschland): Entwickelte Musikinstrumente für Linkshänder
  • Sebastian Ocklenburg (Deutschland): Neurowissenschaftler zur Händigkeit

Ein bleibender Unterschied – für Generationen von Linkshändern

Ob durch Bücher, Tests, Beratung oder Aufklärung – Dr. Sattler hat die Lebensrealität vieler Linkshänder verbessert. Ihr Engagement hat Unterschiede sichtbar gemacht, die lange ignoriert wurden – und damit Raum für Akzeptanz und Individualität geschaffen.

Mehr Infos zur Beratungsstelle in München oder dem deutschlandweiten Beraternetzwerk? Frag doch den Linkshänder-Laden!


Weitere Themengebiete